Doro Andrack

Ateliergemeinschaft Antwerpenerstraße, Belgisches Viertel Köln

Doro Andrack wurde 1965 in Köln geboren und wuchs mit ihren Eltern und zwei Brüdern im Belgischen Viertel und in Sülz auf. Ihre Eltern waren Inhaber der bekannten Bäckerei Schäfer im Sülzer Weyertal.
Schon früh beschäftigte sie sich mit Malerei und Zeichnung, inspiriert durch ihr Umfeld in Köln und ihre Lehrer. Nach einem Vordiplom in Psychologie und Jobs u.a. für die Radiosendung „Hallo Ü-Wagen“ und die Plattenfirma EMI widmete sich Doro Andrack ab den Nullerjahren der Malerei. In der Antwerpener Straße im Belgischen Viertel, unweit der ersten Bäckerei ihrer Eltern, gründete sie mit Freunden und Kollegen eine Ateliergemeinschaft.
Nach dem Umzug des Ateliers in die Leyendecker-Straße in Köln-Ehrenfeld entstanden die meisten ihrer großformatigen Arbeiten.
Doro Andrack verstarb im September 2021. Zur Erinnerung an ihre Arbeit und ihre Kunst verkaufen ihre Töchter einige ihrer Werke über diese Website.